Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Susanne Korth-Bolinski
  • Start
  • Psychotherapie
  • Gruppentherapie
  • Behandlungsangebot
  • Ablauf
  • Über mich
  • Kontakt

Behandlungsangebot

In meiner Praxis behandle ich Kinder und Jugendliche bis zum 21. Lebensjahr, sowie Säuglinge und ihre Eltern. Eine Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie kann bei folgenden Beschwerden sinnvoll sein:

  • Ängste, z.B. Angst vor dem Einschlafen oder Schulangst
  • Phobien
  • aggressive Verhaltensauffälligkeiten
  • Depressionen, seelischer Rückzug
  • Trennungsschwierigkeiten, Ablösungsprobleme
  • Regulationsstörungen bei Kleinkindern, z.B. untröstliches Schreien
  • Einnässen und/oder Einkoten
  • Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörungen
  • Konzentrations-, Lern- und Arbeitsstörungen
  • Kontakt- und Beziehungsstörungen zu Gleichaltrigen und Erwachsenen
  • Bindungsstörungen
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • jugendliche Reifungskrisen
  • Essstörungen
  • selbstverletzendes Verhalten wie Ritzen
  • Probleme mit der Geschlechtsrolle
  • Zwänge, d.h. quälende, immer wiederkehrende Gedanken oder Handlungen, Tics
  • Körperliche Schmerzen ohne medizinischen Befund, z. B. unklare Bauch- und Kopfschmerzen
  • körperliche Erkrankungen mit psychischer Komponente wie Asthma und Neurodermitis
  • Störungen infolge (schwerer/chronischer) Krankheiten
  • Sprachstörungen, z. B. Stottern, Mutismus
  • Einschlaf- und Durchschlafstörungen, Albträume
  • Traumatisierung durch sexuellen Missbrauch, Vernachlässigung, Misshandlung

Alsterdorfer Markt 6

22297 Hamburg

 

Tel: 0176 - 907 12 353

info@praxis-korth-bolinski.de

 

Telefonische Sprechzeiten:

Dienstag - Donnerstag

13.00 - 14.00 Uhr

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Psychotherapie
  • Gruppentherapie
  • Behandlungsangebot
  • Ablauf
  • Über mich
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen